Insgesamt werden 103 Abbildungen von Wennerberg in diesem Periodikum von 1909 bis 1916 gedruckt. Das erste Titelblatt von Wennerberg, eine „Karnevals-Nummer“, erscheint am 31. Dezember 1912, insgesamt sind fünf Titelseiten zu ermitteln. Diese Titelseiten werden später zusammen mit weiteren besonders beliebten Illustrationen gesondert als großformatige Kunstdrucke in Mappen verkauft oder sogar als Bücher zusammengestellt. Noch erfolgreicher sind seine Postkarten nach Motiven von Abbildungen im „Simplicissimus“ und später von den „Lustigen Blättern“. Als Wennerberg Ende 1916 die Arbeit für den „Simplicissimus“ beendet, beeilt sich der Verlag von Dr. Eysler in Berlin, den Künstler für die „Lustigen Blätter“ unter Vertrag zu nehmen.
Hier finden Sie weiterführende Links:
Der Simplicissimus mit Zeichnungen von Brynolf Wennerberg