Brynolf Wennerberg
Maler, Zeichner und Gebrauchsgrafiker (1866 - 1950)
Ab 12. März 2022 bis 19. Juni 2022. Glanzvoll – Die Kunst der Prinzregentenzeit am Chiemsee: Als München leuchtete und Prien glänzte.
Brynolf Wennerberg - Facetten eines Künstlerlebens Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst Hannover
Jung, sportlich, strahlend.Das moderne Frauenbild von Brynolf Wennerberg (1866-1950) Städtische Galerie Schwalenberg
Brynolf Wennerberg (1866-1950) und das Lächeln der Frauen - Kronberger Malerkolonie Museum / Kronberg im Taunus
Der unbekannte Wennerberg (Den okände Wennerbergaren) - Galerie Porten / Lidköping (Schweden)
Mythos Heimat: Worpswede und die europäischen Kolonien. Hannover - Niedersächsisches Landesmuseu, HannoverDarin: Brynolf Wennerberg: Chiemsee, Gemälde
Wennerberg - Eine fidele Fuhre - Bad Aibling
Zuversicht - Brynolf Wennerberg Maler – Zeichner – Gebrauchsgraphiker - Kloster Ribnitz, Ribnitz-Damgarten
Brynolf Wennerberg 1866-1950, Maler – Zeichner – Gebrauchsgraphiker - Galerie im Alten Rathaus, Prien a. Chiemsee
„Von der Leichtigkeit des Seins. Brynolf Wennerberg (1866-1950)“ - Stadtmuseum Fürstenfeldbruck
Brynolf Wennerberg. Gemälde - Grafik - Postkarten - Werbung - Galerie Villa Maria, Bad Aibling
Brynolf Wennerberg - Ausstellung - Heimatmuseum Rosenheim
Brynolf Wennerberg-Ausstellung im Heimatmuseum Rosenheim
Gemeinschaftsausstellung - Maximilianeum in München
Gemeinschaftsausstellung - Münchener Glaspalast
Gemeinschaftsausstellung - Werke Leipziger Künstler im Leipziger Kunstverein
© Stefanie Rudnay